Abstimmung Schulanlage Herti
Am 29. Januar entscheiden die Stimmberechtigten der Stadt Zug, ob die Schulanlage Herti nun endlich neu gebaut werden kann. Dass die Zahl der Schülerinnen und Schüler in unserer Stadt stetig wächst, ist erfreulich. Es zeigt, dass trotz zunehmendem Verkehr und sehr vielen Arbeitsplätzen weiterhin viele Familien in der Stadt wohnen können. Unsere Stadt ist, wohl auch dank der vorbildlichen familienexternen Kinderbetreuung, noch immer attraktiv. Mehr Kinder brauchen jedoch auch mehr Schulraum. Wir sind sehr zuversichtlich, dass die Zuger Stimmberechtigen der Vorlage zustimmen werden. Das Projekt der neuen Schulanlage Herti ist Resultat eines Wettbewerbs, es überzeugt durch die Bauweise mit viel Holz. Trotz der grossen Zahl der Schüler sind die Strukturen übersichtlich. Der Vorstand der Alternative – die Grünen der Stadt Zug empfiehlt einstimmig ein Ja zu den beiden Objektkrediten.
Oberwil, 12.1.2023
Alternative – die Grünen Stadt Zug
Co-Präsident Stefan Hodel, 041 711 64 62, stefan.hodel-bossi@bluewin.ch